Trainingslager mit dem Hennigsdorfer Judoverein
Am Wochenende trafen wir uns mit dem Hennigsdorfer Judoverein zu einem gemeinsamen Trainingslager und kleine Wettkämpfen. Die erste Auflage für dieses Treffen fand bereits 2022 in Hennigsdorf statt. In diesem Jahr luden wir den Hennigsdorfer Judoverein ein und freuten uns riesig, dass es klappte.
Am Freitag reisten die Sportler aus Hennigsdorf mit ihren beiden Trainerinnen Simone Glenz und Franziska Walther an. Mit geschmücktem Gang zur Judohalle und einem Abendessen begrüßten wir unsere Gäste. Die Sportler aus Hennigsdorf erkundeten bis zur Schlafenszeit die Halle und gingen auf Entdeckungsreise.









Das Trainerteam klärte in einer Besprechung Trainingsablauf und Aufteilung der Judoka, waren wir mit fast 60 Sportlern aus allen Altersbereichen doch gut aufgestellt. Zum Glück haben wir ja noch eine weitere kleine Judohalle, sodass wir in zwei Gruppen arbeiten konnten.







Elke,“die beste Trainerin der Welt“ – so nennen sie ihre Judoka, brachte mit tollen spielerischen Judo bei den Kindern ein Leuchten in die Augen. Mit Luftballons, Judogürteln und Seilen kam der Spaß nicht zu kurz. Die gestellten Aufgaben meisterten sie mit viel Köpfchen, Kraft und Schnelligkeit. Die Judowerte forcierten die Trainerinnen bei den Kleinen weiter durch ein gesundes Miteinander.









Simone Glenz, die amtierende Weltmeisterin, wurde erstmal über Las Vegas ausgefragt, bevor sie bei den größeren Sportlern mi der Vermittlung von Wettkampftechniken und Griffkampf beginnen konnte. Franziska Walther unterstütze großartig die Trainingseinheit bei den fortgeschrittenen Judoka und brachte eigene Erfahrungen aus ihren Wettkämpfen ein.






Auch die Trainingseinheit im Boden verlief sehr spannend, da einige Prinzipien und Herangehensweisen neu für viele Sportler waren. Simone Glenz hatte als Unterstützung diesmal ihre Tochter Jasmin mit auf der Matte, die eine sehr gute Trainerassistentin war.



Nachdem zwei lange Trainingseinheiten hinter allen Sportlern lagen, gab es Abwechslung in der Boulderhalle. Zwei Stunden lang war Klettern angesagt. Mit Hilfsbereitschaft und Mut übertraf fast jeder seine Grenze und war am Ende stolz, was er oder sie an diesem Tag erreicht hatten.






Ausklang fand der anstregende Trainingstag am Abend in einem liebevoll und großartig organisiertem Grillabend, mit reichlich Essen und Trinken, sowie jeder Menge Spaß und Beisammensein.









Sonntagmorgen begann das Training mit Spiel und Spaß, bevor es an die Wettkampfvorbereitung ging. Gekämpft wurde dann in Dreier- und Viererpools in gewichtsnahen Gruppen.
Das Trainerteam bekam sehr schöne Kämpfe in den Altersklassen U18 bus zur Ü30 zu sehen., in denen auch schon Techniken aus dem am Wochenende vermittelten Training ausprobiert und umgesetzt wurden. Am Ende bekam jeder eine schöne Medaille und die Sportler knüpften untereinander sehr viele Freundschaften.




Als Andenken an unser Trainingslager überreichten wir dem Hennigsdorfer Judoverein einen besonderen Pokal für ihre Sammlung und mit kleinen persönlichen Geschenken bedankten wir uns bei Simone und Franziska,. Beide waren sichtlich gerührt darüber.
Beim Überreichen ihres tollen Präsentkorbes und dem Geschenkgutschein an Elke, schafften es die Hennigsdorfer für einen kurzen Ruhemoment bei Elke zu sorgen.



Eine tolle Geschichte voller Inklusion, Wertschätzung, Freundschaft und Weiterentwicklung auf ganz hohem Niveau fand am Wochenende in Cottbus statt und wird auf jeden Fall in Hennigsdorf fortgesetzt.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Eltern bedanken, die uns bei der Verpflegung, dem Transport und der Durchführung des Trainingslagers unterstützt haben. Ihr wart toll – lieben Dank!
