Kategorie: Vereinsleben

Cara sammelt Medaillensatz bei der Sumo-Europameisterschaft

Vom 21.06.-23.06.2024 fanden im polnischen Kwidzyn die Sumo-Europameisterschaften der Kadetten U15 und U18 statt, an denen Sumotoris aus 12 Ländern teilnahmen. Aus unserem Verein wurden Cara Zimmer, Abdurazok Kurbonov, David Arndt und Oskar Becker durch den Deutschen Sumo-Bund nominiert. Und so machten sich unsere Sportler am Freitag Morgen gemeinsam mit weiteren Sumotoris auf den Weg

Bezirkseinzelmeisterschaften Ost der U11+U13

Am Samstag ging es für uns nach Altlandsberg zu den Bezirksmeisterschaften Ost der Altersklassen U11 und U13. Von uns stellten sich 17 Sportler der Herausforderung, einen der begehrten Plätze für die Qualifikation zu den Landesjugendspielen zu erkämpfen. Bei voll besetzten Gewichtsklassen und nach spannenden Kämpfen schafften es am Ende 8 Judokas sich zu qualifizieren. Wir

Mitgliederversammlung im PSV Cottbus

Am 02.06.2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des PSV Cottbus statt. Im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung wurden 3 Vereinsmitglieder aus unserer Abteilung ausgezeichnet. Cara Zimmer wurde für ihre besondere sportliche Lesitung ausgezeichnet. Besonders erwähnenswert sind ihre Erfolge bei der Sumo Europameisterschaft 2023. Dort wurde Cara 2x Vizeeuropameisterin. Desweiteren wurde Lennard Anders aus unserer Abteilung ausgezeichnet. Lennard

Emely besteht Trainerprüfung

Nach 5 anstrengenden und lehrreichen Ausbildungslehrgängen konnte Emely Raack am vergangenen Freitag ihre Trainerausbildung erfolgreich abschließen. Für Emely ging es gemeinsam mit ihrem Uke Lennard Anders nach Jänschwalde zur Nachprüfung, da unsere Sportlerin am eigentlichen Prüfungstermin wettkampfbedingt verhindert war. Nachdem Emely vor kurzer Zeit mit Lennard ihre Prüfung zum braunen Gürtel absolviert hatte, nahm das

Trainingslager an der Ostsee

Vom 8.-12. Mai 2024 ging es für einige Sportler nach Scharbeutz in unser Judotrainingslager.Mit dabei waren 35 Sportlerinnen und Sportler aus allen Altersbereichen. Unsere Jüngste Teilnahmerin ist fünf Jahre alt gewesen. Am Mittwoch Nachmittag machte sich die ganze Gruppe auf die Reise in Richtung Ostsee. Dort angekommen hieß es zuerst einmal die Betten beziehen und

Pokalturnier in Großräschen

Samstag war es wieder soweit. Für 30 unserer Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U9 bis U15 ging es zum Judowettkamf nach Großräschen. Die Aufregung war groß; bei einigen Sportlern, weil es der erste Wettkampf war und bei den anderen Sportlern, weil der letzte Wettkampf schon ein paar Wochen zurück lag. Nach der gemeinsamen Erwärmung und

Sumo-Cup in Brandenburg

Am Samstag ging es für unsere Sumotoris zum internationalen Roland-Cup nach Brandenburg. Angereist sind wir mit 15 Sportlern aus den Altersklassen der U12, U15, U18 und Frauen/ Männer. Unsere Sumotoris konnten all unseren Trainern nur noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Jeder einzelne Sportler wurde von den anderen Teammitgliedern angefeuert und nach vorn gepuscht. So

LTV zu Gast bei uns

An diesem Wochenende war LTV bei uns zu Gast. Unser regionaler Fernsehsender hatte angefragt, ob sie bei uns drehen dürfen. Dr. Carola Wiesner wollte für ihre Sendung gerne mit uns gemeinsam Sport machen. Nach einigen Kämpfen durften einzelne Sportler Übungen vorzeigen, die wir als ganze Gruppe dann gemeinsam mit ihr vor der Kamera machen durften.

Wettkampf in Lübben für U11, U18 + Frauen & Männer

Am Sonntag ging es für 21 Judokas der Altersklasse U11, U18 und Frauen / Männer nach Lübben zum Spreewaldpokal. Unsere U11 versuchte mit verschiedenen Techniken Siege zu erzielen. Leider funktionierte das nicht immer gut. Insgesamt konnten wir uns über 3x Platz 2, 3x Platz 3 und 2x Platz 5 freuen. Unsere Kämpfer der Altersklasse U18,

Wettkampf in Lübben für U9, U13 + U15

Am Samstag ging es für 17 Judoakas der Altersklasse U9, U13 und U15 nach Lübben zum Spreewaldpokal. Für die Sportler der U9 war es einer der ersten Wettkämpfe. Alle Sportler konnten das Gelernte zeigen und anwenden. Insgesamt konnten wir uns über 1x Platz 1, 1x Platz 2 und 2x Platz 3 sowie einen 5. Platz