Kategorie: Vereinsleben

Ehrenmedaille der Stadt Cottbus für Elke

Am Sonnabend, den 25.11.2023 wurde Elke Nowack für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit bei einer Feierstunde auf Schloß Branitz die Ehrenmedaille der Stadt Cottbus verliehen. Nach einer Laudatio durch den Oberbürgermeister Tobias Schick erhielt sie die höchste Auszeichnung, die die Stadt Cottbus zu vergeben hat. Verbunden mit dieser Auszeichnung ist auch der Eintrag in das Goldene

Herzlichen Glückwunsch Elke!

Einmal im Jahr hat jeder Geburtstag. Und so gratulierten am Montag beim Training alle kleinen und großen Judoka unserer Elke. Natürlich gab es neben Blumen und jeder Menge lieben Glückwünschen auch ein kleines Geschenk, sodass Elke in ihrer knappen Freizeit zu Hause auch mal die Seele baumeln lassen und die Füße hochlegen kann. Liebe Elke,

Cara ist Vize-Europameisterin im Sumo

Vom 9.-13.11.23 fuhren sechs unserer Sumosportler sowie unsere Kampfrichterinnen Elke Nowack und Jana Harbarth gemeinsam mit dem deutschen Team zu den Sumo-Kadetten-Europameisterschaften nach Renes in die Schweiz. Nominiert wurden hierzu durch die Bundestrainerin für die U15 Cara Zimmer, Abdurazok Kurbonov, David Arndt und für die U18 Mika Staar, Adrian Grau und Oskar Becker. In den

Hellmann-Pokalturnier in Vetschau

Am Wochenende fand in Vetschau das Hellmann-Pokalturnier statt. Samstag gingen unsere Sportler der Altersklassen U13 bis U18 sowie Männer und am Sonntag die jüngeren Sportler der Altersklassen U7 bis U11 an den Start. Unsere insgesamt 29 Sportler feuerten sich gegenseitig an, zeigten in ihren Kämpfen guten Kampfeswillen und auch gute Techniken. Dennoch gab es hier

Sumo-Vorbereitung in Cottbus

Am Samstag, 04.11.2023 gab es in unserer Judohalle für unsere Sumosportler eine weitere Vorbereitung auf die Kadetten-Europameisterschaften, welche am nächsten Wochenende in der Schweiz stattfinden werden. Aber nicht nur die nominierten Sportler für diese Europameisterschaft nahmen am Training teil, sondern auch die restlichen Sumosportler unseres Vereins und so manch ein „Sumoneuling“. Auch Sportler aus Spremberg

Sumo-Trainingslager in Cottbus

Gemeinsam mit Sportlern des deutschen Sumo-Teams nutzten unsere Sportler am Samstag, 28.10.2023 beim gemeinsamen Trainingslager unter Leitung von Sandra Köppen-Zuckschwerdt die Möglichkeit, sich weiter auf die anstehende Kadetten-Europameisterschaft vorzubereiten. Diese werden in zwei Wochen in der Schweiz stattfinden. Neben Erwärmung, Techniktraining und Starts am Vormittag, hieß es am Nachmittag schwitzen bei gemeinsamen Kämpfen im Ring.

World Combat Games in Riad / Saudi-Arabien

Elke Nowack wurde durch den Internationalen Sumo-Verband als Kampfrichterin zu den World Combat Games in Riad (Saudi-Arabien) nominiert. Damit gehörte sie zu den acht ausgewählten europäischen Sumokampfrichtern, die bei diesem Großereignis im Ring standen. Eine große Auszeichnung für Elke. Am 19. Oktober 2023 ging es für Elke von Berlin über Amsterdam nach Riad. Dort angekommen,

Seepokalturnier in Senftenberg

Am Samstag, 14.10.2023 fand in Senftenberg das Seepoaklturnier der Altersklassen U9 bis U18 statt. Insgesamt waren ca. 330 Teilnehmer aus 25 Vereinen am Start. Aus unserem Verein stellten sich 26 Judoka der Herausforderung. Jeder Sportler versuchte sein Bestes zu geben und so gab es schöne Judotechniken und Aktionen zu sehen. Dennoch klappte nicht immer alles,

Sumo-Weltmeisterschaft in Tokio

Gemeinsam mit dem Team des Deutschen Sumo-Verbands fuhren unsere Kampfrichterinnen Elke Nowack und Jana Harbarth vom 30.09. bis 09.10.2023 zu den Sumo-Weltmeisterschaften nach Tokio / Japan. Bevor am Wochenende die Sumowettkämpfe stattfanden, gab es neben Zeitverschiebung überwinden und einigen Trainingseinheiten auch die Möglichkeiten Tokio zu entdecken. So wurde neben manch einer Sehenswürdigkeit auch die Möglichkeit

Wettkampf in Lauchhammer

Am Samstag fuhren unsere Sportler der Altersklassen U8, U10, U12 und U15 zum Pokalturnier nach Lauchhammer. Hier kämpften ca. 400 Teilnehmer aus 43 Vereinen um die Medaillen. Unsere jüngsten Sportler der U8 hatten ihren ersten Wettkampf. Sie meisterten diese Aufgabe trotz großer Aufregung mit Bravour und konnten sich am Ende über eine Medaille freuen. Für